Die baeng gmbh, Hilgendorfweg 6, 22587 Hamburg, erhebt und verwendet Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen des Datenschutzrechts der Bundesrepublik Deutschland. Im Folgenden unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten. Sie können diese Erklärung jederzeit auf unserer Internetseite unter folgendem Menüpunkt aufrufen: https://www.baeng-sports.de/datenschutz
Erhebung und Speicherung von Daten zu systeminternen und
statistischen Zwecken
Bei jedem Zugriff auf unser Internetangebot übermittelt Ihr Internet-Browser aus technischen Gründen automatisch die
folgenden Daten an unseren Webserver:
Diese Daten werden anonym gespeichert und dienen ausschließlich statistischen Zwecken (etwa wie häufig die einzelnen
Seiten unseres Angebotes besucht werden) oder der technischen Netzwerk- und Systemüberwachung, um Störung im Serverbetrieb feststellen zu können (Logfiles).
Newsletter
Wenn Sie von uns E-Mails mit Informationen über aktuelle Angebote und unsere Firma („Newsletter“) erhalten möchten,
benötigen wir neben Ihrer E-Mail-Adresse die Bestätigung, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Zur Personalisierung des
Newsletters können Sie zusätzlich auch Ihren Vor- und Nachnamen angeben. Diese Daten werden nur zu dem Zweck erhoben, Ihnen den Newsletter zuschicken zu können und unsere diesbezügliche Berechtigung
zu dokumentieren. Die Bestellung des Newsletters und Ihre gesondert im Rahmen der Registrierung eingeholte Einwilligung zur Speicherung der E-Mail-Adresse für diesen Zweck können Sie jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können hierzu die unten angegebenen Kontaktmöglichkeiten verwenden.
Sonstige Datenverarbeitung
Weitere Daten werden nur erhoben und verarbeitet, sofern zwischen Ihnen und baeng ein Vertragsverhältnis begründet,
inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll. Die zu diesem Zweck erhobenen Daten verwenden wir ausschließlich in dem Umfang wie dies zur Durchführung des Vertragsverhältnisses erforderlich ist.
Bitte beachten Sie bei der Korrespondenz über E-Mail, dass dies keine sichere Kommunikationsform darstellt und die Inhalte nicht vor dem unbefugten Zugriff Dritter geschützt sind. Für vertrauliche
Nachrichten kontaktieren Sie uns bitte oder verwenden Sie den Postweg.
Einwilligungsvorbehalt
Sofern wir personenbezogene Daten zu anderen als den oben genannten Zwecken erheben, verarbeiten oder übermitteln
wollen, so werden wir zuvor Ihre ausdrückliche und freiwillige Einwilligung einholen. Die Nutzung unseres Angebotes wird nicht von der Erteilung Ihrer Einwilligung abhängig sein, soweit dies
rechtlich und technisch möglich ist. Eine einmal erteilte Einwilligung zur weitergehenden Nutzung Ihrer personenbezogener Daten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Den
Widerruf richten Sie bitte an: info@baeng-sports.de
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten ausschließlich für die eigenen, oben genannten Zwecke. Eine Weitergabe an Dritte
erfolgt nicht. Wenn wir Dritte zur Unterstützung unserer Geschäftsabwicklung mit der Datenverarbeitung beauftragen, müssen sich diese verpflichten, sich nach unseren Datenschutzstandards zu richten
und uns ein Recht einräumen, die Einhaltung dieser Standards und der gesetzlichen Vorgaben zu überprüfen. Baeng bleibt auch in diesem Fall für die Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzvorschriften
rechtlich verantwortlich („Auftragsdatenverarbeitung“).
Sicherheitsmaßnahmen
baeng hat spezifische Sicherheitsmaßnahmen im organisatorischen und technischen Bereich getroffen, um ihre persönlichen
Daten zu schützen. Die Sicherheitsmaßnahmen entsprechenden dem Stand der Technik und erfahren eine fortlaufende Anpassung an neue Entwicklungen. Sofern Daten zur Anbahnung oder Durchführung eines
Vertragsverhältnisses erhoben werden, wird die Kommunikation mit uns entsprechend dem Stand der Technik verschlüsselt, um einen Missbrauch durch Dritte zu verhindern.
Aufbewahrung und Löschung personenbezogener Daten
Sämtliche Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten werden – sobald sie für die Zwecke, für die sie erhoben
wurden, nicht mehr benötigt werden – unmittelbar und unwiederbringlich gelöscht, sofern wir nicht aufgrund gesetzlicher Vorschriften zur Aufbewahrung verpflichtet sind. Sind wir zur Aufbewahrung
verpflichtet, so werden die Daten mit Ablauf der gesetzlichen vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen unwiederbringlich gelöscht.
Cookies
Teilweise können auf unseren Webseiten sog. „Cookies“ zum Einsatz kommen. Dies sind kleine Textdateien, die von unserem
Webserver auf ihren Arbeitsplatzrechner übertragen werden. Cookies dienen dazu, den genutzten Arbeitsplatzrechner beim nächsten Besuch wiederzuerkennen und dem Server mitzuteilen, wann Sie zuletzt
welche Seiten unserer Homepage besucht haben. Personenbezogene Daten sind in den Cookies nicht enthalten und die Cookies werden auch nicht mit anderen bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten
verknüpft. Cookies können lediglich den verwendeten Arbeitsplatzrechner, nicht aber die Person des Nutzers identifizieren. Sollten Sie dennoch keine Cookies annehmen wollen, erfahren Sie in der Hilfe
Ihres Browsers, wie Sie die Cookie-Funktion deaktivieren können. Eine Einschränkung der Nutzbarkeit unseres Angebotes ist damit nicht verbunden.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain
View, Kalifornien, 94043 USA („Google“). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie
ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der
Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über
den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser
Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der
Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von
Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website
bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und
installieren: Link zum Plug in (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de)
Angesichts der Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen möchten wir darauf hinweisen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung “_anonymizeIp()”
verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen. Wir nutzen Google Analytics zudem dazu, Daten aus AdWords und dem
Double-Click-Cookie zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über den Anzeigenvorgaben-Manager (http://www.google.com/settings/ads /onweb/?hl=de)
deaktivieren.
Ansprechpartner, Recht auf Auskunft und Korrektur
Sollten Sie weitere Fragen oder Anmerkungen zu unseren Datenschutzgrundsätzen haben, können Sie sich jederzeit an uns
wenden. Als Ansprechpartner stehen Ihnen die im Impressum stehenden Personen unserer Firma zur Verfügung: https://www.baeng-sports.de/impressum. Ihnen steht auch jederzeit ein Auskunftsanspruch
darüber zu, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Auf Ihren Wunsch kann die Auskunft auch elektronisch erteilt werden. Sie haben ein Recht auf Löschung/Sperrung
unzulässiger oder Korrektur unrichtiger Daten. Auf Anfrage werden wir Ihnen auch hierzu jederzeit gerne Auskunft erteilen. Oder Sie wenden sich einfach direkt an uns. Unsere Anschrift finden Sie
hier: https://www.baeng-sports.de/impressum.
Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
baeng behält sich vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zur Anpassung an technische Entwicklungen oder im
Zusammenhang mit dem Angebot neuer Dienstleistungen oder Produkte zu aktualisieren. Die aktuelle Version können Sie stets auf unserer Internetseite unter folgendem Menüpunkt einsehen:
http://www.baeng-sports.de/impressum/datenschutzerkl%C3%A4rung/